Anwendungen
POLISCAN SPEED – Mehr Verkehrssicherheit dank LIDAR-Messtechnik
Geschwindigkeitsmessungen mit Laserpistolen oder Radarfallen können Temposünder nur einzeln ermitteln. Aber spätestens, wenn alle Raser auf mehreren Spuren im dichten Verkehr erfasst werden sollen, sind die Grenzen herkömmlicher Blitzer-Technik erreicht.
Hier hat POLISCAN SPEED die Geschwindigkeitsüberwachung auf eine neue Stufe gehoben. Mit ausgereifter LIDAR-Messtechnik detektiert, verfolgt und misst das System permanent und vollautomatisch alle Fahrzeuge auf allen Fahrspuren. Je nach Verkehrssituation registriert POLISCAN SPEED so ein Mehrfaches an Verstößen im Vergleich zu herkömmlicher Technik. Dabei erfasst der scannende Laser jedes Fahrzeug mit einer Vielzahl von Messpunkten und legt so die Basis für eine zuverlässige, sichere und präzise Geschwindigkeitskontrolle – und damit für mehr Verkehrssicherheit.
Vorteile auf einen Blick:
- LIDAR-Messtechnik mit hoher Erfassungs- und geringer Annullationsrate
- Misst mehrere Fahrzeuge gleichzeitig auf mehreren Spuren
- Exakte Zuordnung von Verstößen auch bei mehreren Fahrzeugen im Beweisbild
- Überwachung von ankommendem und abfließendem Verkehr
- Misst auch in dichtem Verkehr und in schwierigen Messsituationen (Kurven, Baustellen etc.)
- Variable Geschwindigkeitsüberwachung für verschiedene Fahrspuren und Fahrzeugklassen
- Zusätzliche Überwachung von Durchfahrtsverboten spurweise gemäß Fahrzeugklasse
- Anbindung an Wechselzeichenanlagen
Messung auch dort, wo es schwierig wird
Kurven und Baustellen sind typische Gefahrenbereiche im Straßenverkehr. LIDAR-Messtechnik ermöglicht die automatische Verkehrsüberwachung auch dieser Stellen. POLISCAN SPEED erfasst den Weg eines Fahrzeugs und ermittelt seine Geschwindigkeit hochgenau. Baustellenfahrzeuge und bauliche Maßnahmen in unmittelbarer Nähe der Fahrbahn stören nicht bei der Messung.
Geschwindigkeitskontrollen nach Fahrzeugklassen
Mit seiner Konturerkennung unterscheidet LIDAR automatisch zwischen unterschiedlichen Fahrzeugtypen wie LKWs oder PKWs. Das ermöglicht die Geschwindigkeitsüberwachung von unterschiedlichen, von der Fahrzeugklasse abhängigen Tempolimits – sogar spurweise. Auch die vollständige oder temporäre Freigabe von einzelnen Spuren für bestimmte Fahrzeugklassen wie Busse kann POLISCAN SPEED kontrollieren. Die Überwachung von variablen Geschwindigkeitsbegrenzungen ist ebenfalls möglich.
Exakte Zuordnung von Verstößen
POLISCAN SPEED markiert Geschwindigkeitsverstöße im Beweisbild eindeutig. Die LIDAR-Messtechnik bestimmt genau, welches Fahrzeug wann zum Fotopunkt kommt, und wo sein Kennzeichen im Bild erscheint. Entsprechend legt das System einen Auswerterahmen um das Nummernschild. Sachbearbeiter in der Auswertestelle können sich so einfach und wirkungsvoll von der Gültigkeit eines Verstoßes überzeugen.
Ihr Ansprechpartner
Wolfgang Lang
Leiter Vertrieb POLISCAN Deutschland

Sie möchten mehr über unsere Lösungen und Services erfahren?
oder rufen Sie uns an unter
+49 611 7152 0
Im VITRONIC-Newsletter informieren wir Sie über Firmennews, Branchen- und Produktneuheiten und
halten Sie auf dem Laufenden über die aktuellen Messen- und Veranstaltungen.
Ihr Vorteil als Newsletter-Abonnent
Wenn Sie als registrierter Benutzer eingeloggt sind, haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle
geschützten Dokumente.