Anwendungen
Mautsysteme und Fahrzeugidentifikation für den fließenden Verkehr
Kein Verkehrsprojekt ist wie das andere. Rechtliche Vorschriften, wirtschaftliche Aspekte und technologische Voraussetzungen variieren und stellen individuelle Anforderungen an das Systemdesign. Gleichzeitig brauchen Behörden, Straßenbetreiber, Serviceanbieter und Investoren die Gewissheit, dass die eingesetzte Technik zuverlässig und sicher ist und höchste Erfassungsraten liefert.
Die Maut- und Kennzeichenerkennungssysteme für den fließenden Verkehr von VITRONIC basieren deshalb auf einer modularen Plattform, die 30 Jahre Technologieentwicklung mit der Erfahrung aus einigen der fortschrittlichsten Verkehrsprojekte weltweit verbindet.
Zuverlässig, genau und sicher
Das Plattformkonzept von VITRONIC ermöglicht es, maßgeschneiderte Anwendungen im Bereich automatischer Fahrzeugidentifikation auf der Basis bewährter Komponenten zu entwickeln. Dazu stellt die Plattform ausgereifte Module für alle wesentlichen Grundfunktionalitäten zur Verfügung:
- Fahrzeugerfassung auf Basis modernster Lasertechnologie
- Fahrzeugerkennung mit hochperformanter, kamerabasierter Kennzeichenlesung (AKLS)
- Fahrzeugklassifizierung in 3D ohne straßenseitige Einbauten
- Kommunikation zwischen Fahrzeug und Infrastruktur mittels aller gängiger Funktechnologien wie DSRC oder RFID
30 Jahre Verkehrstechnik-Know-how
In seinem Plattformkonzept vereint VITRONIC das Know-how aus 30 Jahren Verkehrstechnik: Technologische Meilensteine aus Video-, DSRC- und GNSS-basierten Mautsystemen sind in die Entwicklung ebenso eingeflossen wie Praxiserfahrung aus Großprojekten, unter anderem in Deutschland, Australien, Frankreich und der Tschechischen Republik. Mit dem Ergebnis setzt VITRONIC erneut Trends beim Systemdesign und verbindet in einzigartiger Weise State of the Art-Technologie mit konsequenter Praxisausrichtung.
Ihr Ansprechpartner
Matthias Prick
Head of Tolling Sales

Sie möchten mehr über unsere Lösungen und Services erfahren?
oder rufen Sie uns an unter
+49 611 7152 308